In der ersten Hälfte von Markus wird uns Jesus als den von Gott gesandten König und Retter der Menschheit vorgestellt. Aber warum genau ist Er gekommen? In welcher Hinsicht ist Er Retter? Ist Er gekommen nur, um uns ein Vorbild von „gutem Menschsein“ zu hinterlassen, oder hat sein Kommen eine viel höhere Bedeutung? Mit diesen Fragen wollen wir uns bis Ostern beschäftigen.
Wir enden die Markusreihe in Kapitel 16,8, denn viele gehen davon aus, dass Markus 16,9–20 ursprünglich nicht zum Markusevangelium gehört haben. Hier geht es zu einem Artikel, der die Begründungen für diese Sichtweise darstellt.
Markus 15,40–16,8 Jesus ist tatsächlich auferstanden! (20.04.2025) Prediger: Jonathan de Oliveira